Hallo,
stelle mir die ganze Zeit die frage warum der Stinger einen Aux-In verbaut hat.
Was macht man damit und gibt es dafür einen brauchbaren Grund ?
Warum nur keinen zweiten USB-Anschluss
Gruß Slowy
Zum Beitrag | Übersicht Kia Forum
Hallo,
stelle mir die ganze Zeit die frage warum der Stinger einen Aux-In verbaut hat.
Was macht man damit und gibt es dafür einen brauchbaren Grund ?
Warum nur keinen zweiten USB-Anschluss
Gruß Slowy
Hallo zusammen,
jetzt wo der Winter präsenter wird und mein Optima Diesel bisweilen auch mal über eine Woche steht, habe ich in der Betriebsanleitung gelesen, dass zum Nachladen der Batterie diese AUSGEBAUT werden muss; mit entsprechenden Umständen! Das erscheint mir etwas befremdlich.
Hat da jemand bereits Erfahrungen gesammelt/ sammeln müssen?
Vielen Dank und beste Grüße
Johannes03
Hallo zusammen,
oberhalb des Kühlerlüfters ist ein etwa 3 cm hoher Schaumstoffstreifen quer zur Fahrtrichtung oben und unten verklebt, als sollte etwas abgedichtet werden. Bei mir löst er sich langsam und droht wegzufliegen. So habe ich ihn notdürftig mit Klebeband fixiert.
Weiß jemand wozu der gut ist,
ob ich nicht auch ohne ihn weiterfahren kann oder
ob es besser wäre, deswegen den Freundlichen aufzusuchen (Garantie…)?
Vielen Dank und beste Grüße
Johannes03
Im Jahr 2017 gab es in Deutschland insgesamt 64.068 Neuzulassungen für Kia.
Las Vegas - Gleich zum Wesentlichen: Kia verspricht eine rein elektrische Reichweite von 238 Meilen für den Niro EV. Das sind 383 Kilometer und damit mehr als Teslas (womöglich) bald lieferbares Model 3 in Basiskonfiguration mit einer Akkuladung schaffen wird (220 Meilen). Auch der Opel Ampera-e und sein Schwestermodell Chevrolet Bolt EV verfügen mit 60 kWhüber ein kleineres Akkupaket als der Niro EV. Kia zeigt auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas also praxistaugliche E-Mobilität. Allerdings nur als Studie. Vorerst.
[bild=2]Bereits in der zweiten Hälfte 2018 soll die Serienversion des Kia Niro EV kommen. Mit Daten, die sich an der jetzt gezeigten Studie orientieren. Das überrascht. Der kleine ...
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht einer sagen ob der Beifahrersitz auch mit Isofix ausgestattet ist?
Vielen Dank...
Habe eine Frage hab mir vor kurzem den Kia gekauft habe das Problem das einige unterdruckschläuche fehlen zb am ansaugkrümmer da gibt es drei vier anschlüße kann mir jemand sagen wohin bzw wo diese angeschlossen werden mit Bild oder Zeichnung davon wäre nett an meiner Email Adresse awh.held@gmx.net
Guten Abend zusammen,
habe bei meiner Probefahrt mit dem Stinger festgestellt dass der Schalter zum Spiegel ein- und ausklappen nicht beleuchtet ist.
Muss man echt an so etwas sparen...
so sagte man mir.
Das Problem mit den klappernden Heckklappen scheint mal mehr oder weniger ausgeprägt zu sein.
KIA hat reagiert und eine technische Note an die Händler rausgegeben. Es wird ein "Fix Set" zu bestellen geben. Angeblich sind die Sets (600 an der Zahl) schon auf dem Weg. Wann und wie die Kunden informiert werden oder die Sets bei den Händlern sind, ist mir nicht bekannt.
Wahrscheinlich wird dann wohl jeder Stinger gleich "gefixt".
Nachdem ich jetzt auch den kleinen Stinger (in weiß) mit dem 2.0 Motor ausgibig testen durfte (339km Trip) kann ich eine Aussage zum Verbrauch machen.
Der Verbrauch hat mich so erstaunt, dass ich Fotos gemacht habe, weil es sonst keiner glaubt.
Der Trip ging von Nähe Hannover nach Dortmund und zurück. Auf der Hinfahrt bin 130 - 140 gefahren. Die Verkehrslage hat nicht mehr zugelassen. Der Wagen war fast neu und hatte nur 200km auf der Uhr. Also NICHT eingefahren. Der Verbrauch auf der Hinfahrt lag bei 8,3 Liter.
Die Rückfahrt wurde von einem Stau je unterbrochen, danach ging es aber flotter Richtung @ Home. So 140 - 160, auch mal 170. Der Gesamtverbauch nach 339km war 8,6 Litern.
==============================...
Hallo liebe Sorento (2016) -Fahrer,
nach einer Probefahrt bestätigte sich heute meine bisherige Feststellung, dass sich die Bremsleuchten für ca. 1 Sekunde auslösen wenn man den Tempomaten auf eine bestimmte Geschwindigkeit einstellt.
Prozedere zum Auslösen bzw. Ausprobieren:
Man fährt eine beliebige Geschwindigkeit wobei der Tempomat eingeschaltet aber noch nicht auf eine bestimmte Geschwindigkeit aktiviert ist. Sobald man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, nimmt man den Fuß vom Gaspedal und aktiviert das gewünschte Tempo mit dem Wippschalter nach unten.
In diesem Moment leuchtet bei mir das Bremslicht für ca. 1 Sekunde auf.
Mir fiel dieser Umstand zunächst nicht auf. Ers...
Hallo zusammen,
interessiere mich für eine Sportauspuffanlage ab Kat für meinen Optima SW GT. Da mir die Bastuck von den Endrohren her nicht gefällt, gibt es nur FOX als Alternative. Diese sieht quasi aus wie Original und ist auch noch deutlich günstiger als Bastuck und ebenfalls komplett aus Edelstahl.
Hat jmd Erfahrung mit FOX? Ich habe nur ein Video der Anlage im Stand gefunden und nicht unter Last. https://youtu.be/R6qhas51AsA
Hallo Leute,
ich habe seit ca. 4 Wochen meinen Optima. bin im Großen und Ganzen zufrieden.
Vor kurzem hatte ich leider das Pech das ein Marder mein Auto angeknabbert hat und deshalb zum Händler musste.
Dort sagte mir der Händler, dass laut Kia meine komplette Navi-Einheit ausgetauscht werden muss. Hat einer von euch etwas von einem Navi-Rückruf gehört oder weis warum es getauscht werden muss?
2. Ich habe ja die Gt-Line variante und kann es nicht verstehen warum keine Nebelscheinwerfer verbaut sind. In der US-Version sind diese erhältlich.
Weis jemand ob es die auch für die europäische Version nachrüstbar sind?
Ich danke euch bereits im Voraus für die Unterstützung und die vielen zahlreichen ...
Will mal hören wie ihr euren V6 einfahren wollt und/oder würdet.
Also ich habe vor die ersten 1000 Km nur in dem mittleren Drehzahlbereich (1500-3000) zu fahren.
Erst danach werde ich Stufenweise den Drehzahlbereich ausweiten.
Denke, das ich dann bei ca. 8000 Km die erste Volllastfahrt machen werde, also kurz vor dem ersten Service.
Desweiteren habe ich vor, den ersten Ölwechsel inkl. Ölfilter bei ca. 250Km durchzuführen, den zweiten dann bei 1000Km. Ich tuhe das, weil ich denke, das sich der Motor einschleifen muss. Die dabei anfallenden Metallspäne möchte ich so früh wie möglich aus dem Motor entfernen.
Ein besonderes Streckenprofil werde ich nicht abfahren. Sollte sich an meinen Gewohnh...
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Hi, wollte mal von euch wissen, was ihr euch für den EU-Stinger gerne gewünscht hättet, was in Asiatischen oder US-Markt Serie ist.
Also auf den US-Markt gibt es diesen nekischen Rückspiegel mit Kompass, Notruftaster und programmierbaren Taster für das Garagentor.
Auch diese Metallblenden am Kofferraum zum Schutz vor Kratzern finde ich schön.
Und da wären noch die Taster auf der linken Seite am Beifahrerstuhl, damit der Fahrer oder der auf der Rücksitzbank sitzende den Stuhl einfach nach vorne oder zurück verstellen kann.
Was habt ihr noch gesehen, was möglich gewesen wäre, aber nicht für uns angedacht wurde.
Gruß Slowy
Nachdem ich jetzt öfters im Dunklen gefahren bin, kommt mir der Lichtkegel zu "kurz" vor. Also die Beschleunigung des Wagens korrospondiert nicht mit der Sichtweite, man fährt ins Dunkle-Gefühl.
Die automatische Lichtweitenregulierung funktioniert soweit. Licht aus, Motor starten, Licht an machen und die Scheinwerfer fahren hoch - runter und justieren sich.
Ich werde damit nächste Woche mal zum Händler fahren und messen lassen. Evtl. dann höher einstellen lassen, wenn das geht.
Hat Jemand noch dieses Gefühl / Problem?
hi Leute,
Mich würde mal interessieren wie ihr das mit dem stinger macht, da ich keinen Benz , bmw und Audi mehr langsam sehen kann kommt der stinger optisch ziemlich an erster Stelle, allerdings ist der Preis schon ordentlich , wie habt ihr es gemacht ? Oder würde sich warten eher lohnen was den Verlust betrifft ?
Beruflich benutze ich oft einen Trolli. Da die Räder des Trollis u.a. durch einen leidlich befestigten Parkplatz verschmutzen, habe ich mich für den Kauf einer Hartplastikkofferraumwanne entschieden.
Diese gibt es ja auch als Zubehör direkt von KIA (für ca. 60€ Laderaumwanne
Artikel Nr. J5122ADE00).
Ich habe nun für ca. 30€ eine Kofferraumwanne eines Fremdherstellers (AZUGA) gekauft und wollte Euch von der Qualität und Passgenauigkeit berichten.
Warum diese Marke? Ich habe für meinen Laguna und CeedGT ebenfalls Wannen von diesem Herstller und bin damit zufrieden. Daher ist mir die Entscheidung leicht gefallen. Ich kann daher leider nicht die Qualität oder P...
Für welche Motorisierung (Stand 01/18) habt ihr euch beim Stinger entschieden?